Frag die Pflanze – Frag die Zimmerpflanze
22. Januar 2015 von admin

Geliefert wird ein Zimmerpflanzen-Sortiment, welches durch seine pflegeleichten Pflanzen besticht.
Diese Galerie enthält 4 Bilder
22. Januar 2015 von admin
Geliefert wird ein Zimmerpflanzen-Sortiment, welches durch seine pflegeleichten Pflanzen besticht.
Diese Galerie enthält 4 Bilder
25. Januar 2014 von admin | Kommentare deaktiviert für Januar 2014 – Ordermesse OKAY bei Landgard in Herongen
Auch in diesem Jahr stellen wir auf der OKAY Ordermesse der Firma Landgard in Straelen-Herongen Ware aus. Auf dem Bilder ist unser aktueller Stand zu sehen, welcher durch klare Linien und Strukturen sowie einzelnen Licht-Spots unsere Hederaformen in Szene setzt.
Die Ordermesse OKAY der Firma Landgard findet statt:
Montag 27. Januar 2014 | Dienstag 28. Januar 2014
Veilingstr. A1 (Halle E)
47638 Straelen-Herongen
Deutschland
12. Juli 2013 von admin | Kommentare deaktiviert für Osteospermum ecklonis TWIN Mix im 19er Dekortopf
Osteospermum ecklonis ‘Astra’ hat viele Namen, z.B. Kapkörbchen, auch Bornholmmargeriten, Kapmargeriten oder Paternosterstrauch genannt, sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler.
Wir liefern TWIN Mix, d.h. 2 Farben im 19er Dekortopf.
13. Juni 2013 von admin | Kommentare deaktiviert für Vitis vinifera, mehltauresistente Weinspaliere, Tafeltrauben
Eindruck aus der Produktion:
Ab sofort sind unsere mehltauresistente Weinspaliere wieder erhältlich. Wein- und Tafeltrauben an Spalieren selber ziehen und vor allem sprichwörtlich die Früchte der Arbeit ernten (und genießen).
Selbst angebaute Weintrauben erfreuen Gaumen und Augen. Bis hoch in den Norden wurden in Deutschland schon im Mittelalter Rebstöcke an Südwänden gezogen. Genau wie viele andere Gehölze lässt sich auch eine Rebe im Kübel halten und verschönert somit auch Terrasse und Balkon, wenn man keine Süfwand zur Verfügung hat.
6. Mai 2013 von admin | Kommentare deaktiviert für Eindrücke aus der Produktion, Spiraea im Morgentau
Nachfolgend ein paar Bilder, welche einen Eindruck unserer Produktion vermitteln. Die Kulturen sind im Freiland an Tropfbewässerungen aufgestellt.
Die Spiraea in Sorten zeigen sich wunderschön mit Morgentau an den Blatträndern.
Zur weiteren Verwendung dieser Website werden Cookies verwendet! weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.